Digitalisierung. Neu gedacht

Mit 321-Go! und KI – für weniger Stress, mehr Effizienz, maximale Wirkung.

Vergessen Sie den Frust mit Tools, die niemand benutzt. 321-Go bringt Ihre Abläufe in Rekordzeit auf ein neues Level – modular, integriert, KI-gestützt und verständlich für alle.

In nur 3 Klicks zum Ziel – von jedem Ort, mit jedem Smartphone

🔗 Nahtlose Integration in bestehende Systeme

🧠 Optional mit KI für Automatisierung & Optimierung

badge-ai nl

📊 Messbarer Nutzen: Spart Nerven, Zeit und Geld (NZG)

📌 Produktiv in Pharmafertigung, Behördenbetrieb und Fachverlags-Logistik.

service

Warum Digitalisierung neu denken?

Viele Unternehmen haben bereits Schritte in Richtung Digitalisierung unternommen – doch häufig entstehen neue digitale Silos, Abläufe bleiben fragmentiert, Mitarbeitende fühlen sich überfordert und der tatsächliche Mehrwert bleibt aus. Digitalisierung darf nicht bedeuten, analoge Probleme einfach ins Digitale zu kopieren.

321-Go! denkt Digitalisierung anders:

Wir starten nicht bei der Software, sondern beim Alltag Ihrer Mitarbeitenden. Wir analysieren, wo heute Nerven verloren, Zeit verschwendet und Geld verbrannt werden – und setzen genau dort an. Mit scannbaren Labels direkt vor Ort, klaren Rollen und durchdachten Workflows schaffen wir digitale Prozesse, die funktionieren – einfach, effizient und alltagstauglich.

Vom Ort ins System: Label gescannt → Prozess gestartet. Ohne App, ohne Login, ohne Umweg.

In drei Klicks zur Lösung: vordefinierte Abläufe bringen jede Rolle in wenigen Sekunden ans Ziel.

Vom Datenfriedhof zur Erkenntnis: Mit KI erkennen wir Muster, Ursachen und Optimierungspotenziale.

Von Projekt zu Plattform: Kein neues IT-Grossprojekt, sondern modulare Ergänzung zur bestehenden Infrastruktur.

3 Typische Herausforderungen in jedem Betrieb

Herausforderung Ärgernis (Nerven) Zeitverlust Geldverlust
🤯 Unklare Zuständigkeiten
Zuständig oder nicht?
Lange Abklärungen
Mehrkosten durch Verzögerung

🧾 Papierprozesse

Zettelwirtschaft
Suchen, Scannen, Abtippen
Doppelerfassung, Fehler
🛠️ Unzureichende Tools
Jeder nutzt etwas Anderes
Medienbrüche
Geldverlust Hohe Lizenzkosten
📰 Fehlende Transparenz
Wer macht was, wann und wie?
Manuelle Kontrolle
Ineffiziente Abläufe
❌ Keine Automatisierung
Alles muss „von Hand“ passieren
Wiederkehrende Tätigkeiten
Personalbindung für Routine

Typische Herausforderungen in jedem Betrieb

mit NZG-Fokus

😤 Nerven

(Frust & Missverständnisse)
  • Niemand weiss, wer gerade für was zuständig ist
  • Aufgaben gehen in E-Mails, Gruppen-Chats oder Excel-Listen verloren
  • Wiederkehrende Aufgaben werden jedes Mal neu erklärt
  • Es gibt ständige Nachfragen, weil die Informationen nicht klar oder veraltet sind
  • Mitarbeitende verlieren das Vertrauen in „Digitalisierung“, weil sie nur mehr Aufwand bringt

⏳ Zeit

(verlorene Stunden & Umwege)
  • Informationen müssen manuell zusammengesucht werden
  • Mitarbeitende rufen nach, fragen dreimal oder gehen selbst suchen
  • Bei Fehlern wird mehr Zeit in Schuldzuweisungen als in Lösungen investiert
  • Man wartet auf Antworten, Freigaben, Rückmeldungen – Zeit läuft leer
  • Die Prozesse sind nicht „lean“, sondern ineffizient und träge

💸 Geld

(versteckte Kosten & verpasste Chancen))
  • Kleine Fehler führen zu teuren Folgeschäden oder Kundenverlust
  • Überstunden und Doppelerfassungen kosten viel, ohne Mehrwert
  • Geräte, Räume oder Dienstleistungen werden nicht optimal genutzt
  • Externe Partner sind da – aber niemand koordiniert sie richtig
  • Digitalisierung kostet – aber bringt nicht den versprochenen ROI

👉Fazit: Diese Probleme kennt jeder – sie sind oft unsichtbar, aber enorm teuer. 321-Go! setzt genau hier an: Mit wenigen Klicks direkt am Ort des Geschehens klare Abläufe, automatische Dokumentation und digitale Transparenz schaffen – ohne Systemwechsel, ohne Schulungschaos, mit sofort messbarem NZG-Nutzen. Hier ist eine Vergleichstabelle der typischen Herausforderungen in Betrieben – mit Fokus auf NZG (Nerven, Zeit, Geld) – und wie diese durch klassische Abläufe, 321-Go und 321-Go+KI gelöst oder verschärft werden:

🧩 Vergleichstabelle: Herausforderungen im Betrieb & digitale Transformation im NZG-Vergleich

Herausforderung Klassisch (ohne Digitalisierung) Mit 321-Go Mit 321-Go + KI
🔄 Zuständigkeiten unklar
Verzettelung, Rückfragen, Missverständniss
Rollenbasierte Labels klären Zuständigkeit beim Scannen
Automatische Zuweisung & Eskalation per KI

📧 Aufgaben gehen verloren

Zettelwirtschaft, Mails, persönliche Erinnerung
Einheitliches Ticketsystem mit Label-Scan als Einstieg
KI priorisiert, erkennt Doppelungen & erinnert proaktiv
❌ Wissen ist an Personen gebunden
Ausfall = Wissensverlust
Label führt zu zentraler Info mit Workflows
KI schlägt Lösungen vor, lernt aus Historie
🕓 Zeitverlust durch Umwege & Rückfragen
Laufwege, Anrufe, Rückfragen, Kontrollgänge
Scannen → direktes Erfassen / Dokumentieren vor Ort
KI führt durch Prozesse, automatisiert Entscheidungen
💰 Geräte / Räume ineffizient genutzt
Keine Übersicht über Nutzung / Standorte
Inventar-Modul mit Ausleihe, Wartung & Standortübersicht
KI optimiert Auslastung & erkennt Engpässe im Voraus
🧾 Dokumentation lückenhaft oder zu aufwendig
Wird oft vergessen oder zu spät gemacht
Automatisierte Protokollierung beim Scan & Abschluss
KI ergänzt fehlende Infos & schlägt Berichte/Auswertungen vor
🤯 Repetitive Aufgaben nerven & kosten
Immer wieder von vorne, manuell, ineffizient
Abläufe in 3 Klicks → vordefinierte Workflows
KI übernimmt / automatisiert Abläufe & schlägt Verbesserung vor
🧠 Niemand erkennt Muster oder Ursachen
Probleme wiederholen sich → keine Analyse
Cockpit-Auswertung zeigt Schwachstellen
KI erkennt Muster und bietet datenbasierte Entscheidungshilfe
🛠️ Externe Partner schlecht eingebunden
Medienbruch, fehlende Koordination
Externe können scanbasiert & rollenspezifisch eingebunden werden
Externe können scanbasiert & rollenspezifisch eingebunden werden

Legende:

  • NZG = Nerven, Zeit, Geld
  • 321-Go = scanbasierte, rollen- und ortsbezogene Abläufe
  • 321-Go + KI = zusätzliche Automatisierung, Analyse & Optimierung

Unsere Lösung – Schritt für Schritt

321-Go bringt Ordnung in Ihre Abläufe – ganz ohne IT-Chaos.

Ob Gebäude, Infrastruktur, Fahrzeuge oder Geräte – mit wenigen Schritten starten Sie die digitale Transformation dort, wo sie am meisten bringt: im Alltag.

1

Erfassen & Strukturieren

Wir übernehmen Ihre bestehenden Gebäudelisten, Raumpläne oder Inventarlisten und übertragen sie digital – bis auf Raum- oder Geräteebene. So wissen Sie später beim Scannen genau, wo was gerade gebraucht wird.


🛠 Beispiel: „Etage 2 – Technikraum – Filterpumpe 3“ wird automatisch im System erkannt.

2

Labeln & Verbinden

Wir statten Ihre Infrastruktur mit intelligenten 321-Go Labels aus (QR, NFC, RFID, GPS) – auf Wunsch im eigenen Branding. Jedes Label ist direkt mit einer Funktion oder Rolle verknüpft.


📍 Beispiel: Scan auf einem Label → Reparaturticket wird automatisch mit Standort, Gerät und Nutzerrolle verknüpft.

3

Rollen definieren & Workflows aktivieren

Ob Mieter, Mitarbeitende, Techniker, Gäste oder Partner – jeder sieht nur das, was er sehen und tun soll. Alle Abläufe sind mit maximal 3 Klicks erreichbar – ohne App, ohne Login.

 

👤 Beispiel: Mieter meldet ein Problem → Hauswart wird informiert → Dienstleister erledigt → Info zurück.

4

Prozesse leben – einfach, digital, sicher

Sobald ein Label gescannt wird, beginnt der definierte digitale Prozess. Keine App, kein IT-Support, kein Schulungsaufwand. Ihre Teams können sofort loslegen – auch extern oder unterwegs.

5

Optimieren & Lernen mit KI (optional)

Mit 321-Go+KI analysieren wir laufend, wo wiederholt Fehler, Verzögerungen oder Engpässe entstehen. Die KI schlägt konkrete Verbesserungen vor oder automatisiert repetitive Abläufe.

 

📊 Beispiel: „Wartungszyklen“ werden optimiert, „häufige Störungen“ automatisch priorisiert.

Das Ergebnis:

Mehr Klarheit, weniger Aufwand – und ein System, das sich Ihrem Betrieb anpasst, nicht umgekehrt.

Entdecken Sie unsere Plattform

Ein zusammenhängendes digitales Ökosystem

Entdecken Sie die Komponenten unserer leistungsstarken, integrierten und skalierbaren Lösungen. Jedes Teil ist auf ein nahtloses Zusammenspiel ausgelegt.

Entdecken Sie, wie wir modernste KI nutzen, um Prozesse zu automatisieren, Erkenntnisse zu gewinnen und intelligente Entscheidungen zu ermöglichen.

Erfahren Sie mehr über unsere Architekturphilosophie auf hohem Niveau, die sich auf Sicherheit, Skalierbarkeit und robuste Leistung konzentriert.

Entdecken Sie unseren flexiblen Bausteinansatz mit leistungsstarken Modulen, die entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen kombiniert werden können.

API

Integrieren Sie Ihre eigenen Anwendungen und Dienste mit unserer robusten und gut dokumentierten API für einen nahtlosen Datenaustausch.

Wir arbeiten mit Branchenführern zusammen, um unser Angebot zu verbessern. Entdecken Sie unser Netzwerk aus Technologie- und Lösungspartnern.

NZG

Deshalb misst 321-Go! jede digitale Massnahme daran, ob sie NZG spart.

Unsere Workshops fokussieren auf das, was wirklich zählt: Alltagssituationen, Rollen, Interaktionen und Messbarkeit. 

Das 321-Go! Business-Paket ist der perfekte Einstieg für Unternehmen, die konkrete Digitalisierungsvorhaben effizient und individuell umsetzen wollen – und das völlig risikofrei.

Digitalisierung im Vergleich

Was bringt klassische Digitalisierung wirklich – und was macht 321-Go anders?

Die meisten Digitalisierungsprojekte scheitern nicht an der Technik, sondern daran, dass sie analoge Probleme einfach in eine digitale Form übertragen – oft mit neuen Frustfaktoren, statt echter Effizienz. Deshalb braucht es einen neuen Ansatz: Eine Lösung, die Abläufe neu denkt, Mitarbeiter einbindet und vorhandene Systeme integriert – mit 321-Go und auf Wunsch auch mit Künstlicher Intelligenz (KI).

Herausforderung Klassisch (ohne Digitalisierung) Klassische Digitalisierung Mit 321-Go Mit 321-Go + KI
🔧 Meldung technischer Störungen
Manuelles Meldebuch, Anruf beim Hauswart
Excel-Listen, E-Mail, interne Tools
Scan eines Labels vor Ort → automatisierte Ticket-Erstellung
Automatische Priorisierung, Zuweisung & Erinnerungen – KI erkennt Muster & Dringlichkeit

📦 Lager & Materialbewirtschaftung

Zettelwirtschaft, manuelle Kontrolle
Teilweise digitale Erfassung ohne Echtzeitdaten
321-Go Labels an Regalen, Geräten & Materialien – intuitive Buchungen
KI-basierte Vorschläge zur Nachbestellung, Verbrauchsprognosen, Warnung bei Unregelmässigkeiten
🧹 Reinigung & Unterhalt
Kontrolllisten auf Papier, keine Transparenz
Checklisten-Apps ohne Echtzeit-Feedback
Echtzeitkontrolle & Nachweise via Scan durch Reinigungspersonal
Automatische Auswertung, Qualitätsanalysen, Anpassung der Frequenzen nach Bedarf
🧾 Dokumentation & Nachvollziehbarkeit
Lose Zettel, Excel-Files, unvollständig
Zentralisierung oft zu kompliziert oder unvollständig
Vollautomatisierte Ablage und Protokollierung durch einfache Anwendung
Vollständige KI-gestützte Protokolle, automatische Zusammenfassungen & Fehlererkennung
👥 Kommunikation zwischen Teams & Partnern
Telefon & E-Mail – oft Informationsverlust
Diverse Tools → hohe Komplexität, Datenverlust
Ein gemeinsames System – klarer Informationsfluss durch scanbare Labels
KI schlägt automatisch nächste Schritte vor, fasst Ergebnisse zusammen und alarmiert bei Problemen
🧭 Übersicht & Steuerung
Keine Echtzeit-Übersicht, Abhängigkeit von Einzelpersonen
Unübersichtliche Dashboards & Tools
Zentrale Plattform mit Dashboard & Modulen, übersichtlich & rollengerecht
KI-Dashboard erkennt Trends, liefert Empfehlungen & warnt vor Risiken
⚙️ Systemintegration & Anpassung
Keine
Häufig inkompatibel, hohe Schulungsaufwände
API-fähig, bestehende Systeme bleiben erhalten, Labels machen Einstieg extrem einfach
KI erkennt Datenquellen & Schnittstellenpotenzial automatisch und schlägt Integrationen aktiv vor

Ihre Branche oder Ihr Sektor – Ihr Einstiegspunkt

Zugang via Sektor:

 Effizientere Strukturen, transparente Prozesse, weniger Tool-Chaos

🏪 
Kleine Unternehmen

Schnell startklar, minimaler Aufwand, sofort sichtbarer Nutzen

Mehr Transparenz, revisionssichere Dokumentation, hohe Akzeptanz

Eindeutige Abläufe, dokumentierte Services, mehr Vertrauen

Zentrale Steuerung, lokale Freiheit, einheitlicher Markenauftritt

Direkt zu Ihrer Branche:

Weniger Stress bei Housekeeping & Technik – mehr Zeit für Gäste

Sofort wissen was, wo, wann zu tun ist – mobil und skalierbar

Digitale Mieterkommunikation, schnellere Reaktionen, weniger Beschwerden

Hinweis: Weitere Branchen folgen bald, z. B.

Digitale Baustellenkontrolle, Checklisten, Fortschritt in Echtzeit

🏥
Gesundheitswesen

Gerätemanagement, Hygiene-Protokolle, auditkonform & entlastend

Wartung, Ausfallmanagement, Ersatzteilverfolgung – digital gelöst

🚚
Logistik / Lager / Transport

Behälter, Fahrzeuge, Warenströme – einfach rückverfolgbar

🎓
Bildungseinrichtungen

Raum- & Ressourcenmanagement, Meldesysteme, mehr Übersicht

🎪
Events & Veranstalter

Technik, Auf- & Abbau, Sicherheit – alles unter Kontrolle

🤲
Non-Profits / Vereine

Organisation vereinfachen, Helfer koordinieren, Spenden sichtbar machen

Testimonials ❤️

Lesen Sie, was unsere Kunden zu 321-Go! sagen

Der Einsatz von 321-Go hat unsere Erwartungen vollauf erfüllt. Sowohl von Seiten Kunden wie auch
Dienstleistungserbringenden wird die Einfachheit und Zuverlässigkeit des Systems sehr geschätzt.

Richard Birrer
Leiter Facility Management
Justiz- und Sicherheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt

321-Go! kommt bei Bayer in verschiedenen Facility Management-Workflows zum Einsatz, vom Ticketing über die Ausleihe von Gegenständen bis hin zur Garderobenschrank-Verwaltung. Das zeigt die Flexibilität dieser Software, die für grosse Effizienz und Transparenz sorgt.

Aleksandar Mitrovic
Facility Management Coordinator,HSE, Security
Bayer Consumer Care AG, Basel

Eliada hat für uns innert kurzer Zeit ein neues 321-Go!-Modul ‘Sicherheitsrundgang’ entwickelt, das uns den erhofften Gewinn an Effizienz und Benutzerkomfort gebracht hat.

Werner Storer
Head of Buildings and Administration
S.Karger AG, Medical and Scientific Publisher, Basel

Jetzt starten – mit einem Pilotprojekt

Buchen Sie ein kostenloses Erstgespräch oder werden Sie Pilotkunde. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt.