API & Schnittstellen

Ihre Softwarelösungen funktionieren – aber sie werden oft nicht dort genutzt, wo es zählt: vor Ort.

321-Go bringt Ihre bestehenden Systeme dorthin, wo sie gebraucht werden – direkt zum Objekt, zur Situation und zur Person, die handeln muss.

Mit unserer offenen API wird jedes Label zu einem digitalen Zugangspunkt:

📍 standortgenau, 🧑💼 rollenbasiert, 🔁 bidirektional.

🧠 Was unsere API einzigartig macht

✅ Ortsintelligenz durch Labels

Jedes Label kennt Adresse, Gebäude, Trakt, Stockwerk, Raumtyp – bis hin zum genauen Gegenstand, Regalplatz oder Tisch.

✅ Rollenzugriff mit Berechtigungen

Nutzer sehen nur, was sie sollen – je nach Rolle, Sprache, Team, Standort oder Zeitfenster.

✅ Daten abrufen & schreiben

Ob ERP, Lager, Besucherverwaltung oder eigene Anwendungen – mit einem Scan können Informationen aus Fremdsystemen gezogen oder direkt zurückgespielt werden.

✅ Direkt am Ort des Geschehens

Reparaturmeldung im Technikraum? Ausleihvorgang im Lager? Besucher am Empfang?

→ Alles startet mit einem Scan – ohne ins Büro zurückzumüssen.

🔁 So funktioniert’s – Beispielabläufe

Situation Aktion API-Verbindung Ergebnis
🔧 Defekt an Maschine
QR-Label scannen
→ Ticket an ERP (z. B. SAP)
Ticket erstellt, Gerät + Standort + Uhrzeit + Rolle übergeben

🧺 Reinigungspersonal meldet Leerstand

Raumlabel scannen
→ Daten in Reinigungssoftware
Status aktualisiert, Statistik automatisch ergänzt
🗃️ Material fehlt im Lager
Lagerlabel scannen
→ Bestellvorgang im internen System
Bestellung ausgelöst, Rückmeldung ans Cockpit
🚪 Besucherausweis benötigt
Empfangs-Label scannen
→ Zutrittsverwaltung
Zugangscode übergeben, Besuch protokolliert

🛠️ Technisch? Offen & sicher

RESTful JSON API

Dokumentation + Beispiele

Authentifizierung via Token

Rollen- & Rechtesteuerung

Hosting CH/EU oder On-Premise

Sandbox-Umgebung verfügbar

📚 Typische Schnittstellen & Integrationen

ERP-Systeme (SAP, Abacus, o. ä.)

Reparaturen, Aufträge, Kostenstellen, HR-Prozesse

Immobilien-Tools (Rimo, iPorta)

Gebäudeverwaltung, Flächenmanagement, Pläne

Drittsysteme & Eigenentwicklungen

Einfache Verbindung via REST-API, auch Excel-kompatibel

BMS / CAFM / IoT-Module

321-Go als Brücke zwischen Sensorik, Personal & Verwaltung

💡 Vorteile für Ihre Organisation

🚫 Kein Medienbruch: vom Scan bis zur Rückmeldung läuft alles digital

🎯 Bessere Datenqualität: automatisch mit Zeit, Ort, Rolle, Objekt

🧍 Intuitiv nutzbar: ohne App, ohne Schulung

🏢 Bessere Nutzung Ihrer bestehenden Software: durchgängiger Zugriff direkt am Einsatzort

Schneller ROI: weniger Nacharbeit, weniger Missverständnisse, weniger Fehler

🤝 API vereinen – Partner stärken

Wenn 321-Go und Ihre Softwarelösung miteinander sprechen, entsteht mehr als nur ein technischer Vorteil.

Es entsteht ein echter Win-Win-Win:

für den Nutzer vor Ort, für Sie als Softwareanbieter, und für die Organisation als Ganzes.

Warum?

🧑  Der Nutzer erhält sofort Zugang zu Funktionen Ihrer Software – kontextbezogen und intuitiv.

🧩  Ihre Lösung wird häufiger, gezielter und effizienter genutzt – weil sie plötzlich einfach wird.

🏢 Die Organisation profitiert von durchgängigen Workflows, konsistenter Datengrundlage und geringeren Kosten.

🧠 Je stärker die API-Verbindungen, desto grösser der Nutzen für alle Beteiligten.

🔗 Jetzt mehr über Software-Partnerschaften erfahren

Sie entwickeln oder vertreiben eine Softwarelösung, die bei Kunden im Einsatz ist?

Dann sollten wir sprechen. Eine Anbindung an 321-Go bringt messbaren Mehrwert – für Sie, Ihre Kunden und deren Teams.